Im bilingualen Sachfach Geschichte werden, zumal in den Abibac-Klassen, auch die Themen der Bildungsstandards, die sich mit Fragen der deutschen Geschichte befassen, auf Französisch behandelt. Ein wichtiges Hilfsmittel hierfür stellen zweifelsohne die Bände 1 und 2 des deutsch-französischen Geschichtsbuchs dar. Einige Themen der deutschen Geschichte des 19. und 20. Jahrhunderts kommen auch in französischen Lehrwerken der 4e, 3e, Première und Terminale zur Sprache, allerdings nur insofern sie Bestandteil des nationalen Curriculums für Geschichte sind. Die vorhandenen Informationen, auch jene im deutsch-französischen Geschichtsbuch, sind oft knapp und müssen durch weitere Materialien ergänzt werden. In den Seitenelementen rechts finden sich relevant information resources on the network. Also on the national education server Baden-Württemberg such sources are listed. There
Another important tool for teachers, as well as student works by French authors provide print on German history Beyond that, it also many German language books and manuals that were translated into French.
Here is a list of some select titles:
Here is a list of some select titles:
- gauzy, Florence, L'anglaise exception. XIXe-XXe siècle, Paris (A. Colin) 1998.
- ROTH François, L'Allemagne de 1815 à 1918, 2e éd., Armand Colin, coll. Curriculum, Paris 2000. [Mit Einigen Schlüsselquellen, ausführliches Kapitel über die wirtschaftliche Entwicklung und gesellschaftliche].
- Alfred WAHL, Germany from 1918 to 1945, 2nd ed., Armand Colin, coll. Curriculum, Paris 2006 [Mit über Infokästen Kontroverse Themen]
- Alfred WAHL, Germany from 1945 to today, Armand Colin, coll. Curriculum, Paris 2009. [Ausführlich, gut gegliedert, Reichter bis 2009, 378S]
- CAPEL Jean-Claude, Germany yesterday and today, 5th ed, Hachette, Paris 2006
- SOLCHANY John, Germany au XXe siècle, PUF, Paris 2003 [Problemorientierte Darstellung unter Berücksichtigung wichtiger Deutungskontoversen]
- POLONI, Bernard, Histoire constitutionnelle de l'Allemagne, Ellipses, Paris 2000 [Ausführlich auch über die in französischen Schulbüchern kaum behandelte Zeit des Vormärz' und der Revolution von 1848/49 in Deutschland].
- BLANCHARD Bertrand, L'Allemagne de 1789 à 1870, Ellipses, Paris 2004.
- ROTH François, Petite Histoire de l'Allemagne au 20e siècle, Armand Colin, Paris 2002.
- BERSTEIN Serge, MILZA, Pierre, L'Allemagne de 1870 to today, 7th ed, Armand Colin, Paris 2010 [ausführlich, mit Quellen].
- Raymond Poidevin, Schirmann, Sylvain, History of Germany, Hatier, Paris 1992.
- ROVAN Joseph, History of Germany from its origins to today, Seuil, Paris 1994.
- Droz, Jacques, History of Germany, 14th ed., PUF, Paris 2007.
- DREYFUS, Francis George, History of West Germany, Armand Collin, Paris 1970 [mit Quellen 55].
- Quote, Sidetracks. History of parliamentary democracy in Germany. A publication of the Bundestag allemand, Berlin 2002. [Es handelt sich um die französische Fassung des Ausstellungsbands "Wege, Irrwege, Umwege"; reich illustrierte politische Geschichte Deutschlands von 1848 bis in die Gegenwart].
- Interrogeons l'Histoire de l'Allemagne. Les idées, les forces, les décisions. De la fin du 18e siècle à nos jours, Bonn 1984 [Französische Ausgabe des Bandes "Fragen an die Geschichte"].
- WINKLER, Heinrich August, Histoire de l'Allemagne XIXe-XXe siècle. Le long chemin vers l'occident, Fayard, Paris 2005 [Winklers Standardwerk in französischer Übersetzung].
0 comments:
Post a Comment