everyday (39): The end of the Ruftantentums
Wann sind eigentlich die Ruftanten von uns gegangen? Nicht, dass ich ihr Ableben bedauern würde - ich fand es als Kind schon immer komisch, dass wildfremde Menschen als "die Tante" oder "der Onkel" bezeichnet wurden. Grenzwertig war es auch mit den Freunden von Eltern: Es war klar, dass sie keine Onkel und Tanten im klassischen Sinne waren, aber in Ermangelung von Ansprachemöglichkeiten wurden sie dann manchmal auch mit familiären Titeln einbezogen.
Unser Sohn hat nur leibliche bzw. angeheirate Uncles and aunts and also it really only very, very few. At least the address is sound, although he also often uses only the first name. Our friends are named only by their first names and addressed. We would not the idea to introduce him friends as "Aunt Sabine" or "Uncle Thorsten. But that moment I remembered also the case that "Rufonkels" and "Call musicians" left us, gone quietly from us - may they rest in peace and not come back!
0 comments:
Post a Comment